pressehafen.de

Startseite » Halbzeit bei Jazz & more 2025

Halbzeit bei Jazz & more 2025

Die Red Onion Jazz Company spielt in der Wolfsburger Innenstadt

BildWolfsburg, 22.07.2025 – Am Samstag, 26. Juli 2025, tritt die Red Onion Jazz Company von 11 bis 14 Uhr in der Wolfsburger Innenstadt auf. Beim vierten Konzert der Jazz & more-Reihe, die von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) organisiert wird, erwartet die Besucherinnen und Besucher mitreißender Oldtime-Jazz auf dem Hugo-Bork-Platz. Präsentiert wird das Konzert von der ADAC Geschäftsstelle und dem Reisebüro Wolfsburg. Der Eintritt ist kostenfrei.

Die Red Onion Jazz Company aus Braunschweig gründete sich im Jahr 1967 und wurde national und international eine begehrte Jazz-Formation. In klassischer New-Orleans-Jazz-Besetzung mit drei Bläsern und drei Rhythmikern bieten die Musiker ein interessantes Repertoire aus den Golden Ages des Jazz. Oldtime-Standards, Evergreens, Stomps, Blues und Hot Jazz werden im unverwechselbaren Stil der Band arrangiert und neu gesetzt. Mit temperamentvollen Kollektivimprovisationen, markantem und zum Teil mehrstimmigem Gesang sowie Pfeifeinlagen haben die musikalischen Darbietungen einen hohen Wiedererkennungswert zu bekannten Interpreten und Kompositionen der Jazz-Ära.

„Immer wieder gern treten wir in Wolfsburg auf, weil wir nicht nur bei Auftritten für Jazz & more beste Erfolge feiern konnten“, erklärt Bandleader Klaus Peter „Knatze“ Ulbrich. „So erinnert sich Alfred Tischel an unseren ersten Auftritt aus dem Jahr 1972 in der Commode 2000, dem als ,Hausband‘ zahlreiche Konzerte folgten. 1974 bis 1976 und 1979 waren wir beim Folklore & Jazz-Festival im Schloss dabei und – nicht zu vergessen – unsere freundschaftliche Verbindung zum Jazz-Club Wolfsburg mit zahlreichen Auftritten beginnend in den 70ern in Weyhausen.“

„Ich freue mich, dass die Red Onion Jazz Company nach einigen Jahren Pause nun wieder bei Jazz & more dabei ist“, betont Frank Hitzschke, Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG. „Mit ihren mitreißenden Jazz-Interpretationen begeistert die Band ihr Publikum immer wieder aufs Neue.“

„Die ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro Wolfsburg unterstützt ,Jazz & more‘ in Wolfsburg als Beitrag zur Förderung regionaler Kultur und gesellschaftlicher Begegnung. Verlässlichkeit gehört zu unseren Grundwerten – sowohl im Mobilitätsbereich als auch bei der Unterstützung von Veranstaltungen. Das Festival steht aus unserer Sicht für ein gut organisiertes und inspirierendes Kulturerlebnis, das Menschen zusammenbringt und begeistert“, so Dominik Heimann, Geschäftsstellenleiter der ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro Wolfsburg.

Die traditionsreiche Konzertreihe Jazz & more wird von der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) organisiert und findet bereits zum 26. Mal in der Wolfsburger Innenstadt statt. Vom 5. Juli bis zum 16. August 2025 geben verschiedene Jazz- und Bluesbands ihr musikalisches Können zum Besten. Ein ergänzendes Catering-Angebot rundet das kostenfreie Konzerterlebnis unter freiem Himmel ab. Für den Besuch der Jazz & more-Konzerte ist keine Voranmeldung oder Reservierung notwendig. Es gilt freier Zugang und freie Platzwahl. Ein barrierefreier Zugang ist ebenfalls sichergestellt.

Die Konzertreihe Jazz & more im Überblick:

05. Juli 2025 Saratoga Seven Jazzband
12. Juli 2025 Excelsior Jazzmen
19. Juli 2025 Traditional Old Merry Tale Jazzband
26. Juli 2025 Red Onion Jazz Company
02. August 2025 Ellingtones
09. August 2025 Brazzo Brazzone
09. August 2025 Luca Ciarla „Stringology“ (Sonderkonzert, ab 16 Uhr)
16. August 2025 Orchester der Stadtwerke Wolfsburg (Sonderkonzert, 11 bis 13 Uhr)

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Katharina Preihs
Porschestraße 26
38440 Wolfsburg
Deutschland

fon ..: 053618999456
web ..: https://www.wmg-wolfsburg.de
email : presse@wmg-wolfsburg.de

Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vereint die vier Bereiche Wirtschaftsförderung, Marketing, Citymanagement und Tourismus mit dem Ziel der proaktiven Stadtentwicklung. Mit einem starken Netzwerk an lokalen und regionalen Partnern arbeitet die WMG unermüdlich daran, die Stadt Wolfsburg aktiv mitzugestalten. Alle Projekte und Aktivitäten der WMG richten sich nach den strategischen Grundpfeilern „Willkommen. Erleben. Investieren.“ aus. Zusammengeführt und in enger Abstimmung miteinander steigert die WMG so die Attraktivität Wolfsburgs ganzheitlich als Wirtschafts-, Wohn- und Reisestandort.

Pressekontakt:

WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Katharina Preihs
Porschestraße 26
38440 Wolfsburg

fon ..: 053618999456
email : presse@wmg-wolfsburg.de